Louis Lamm
*1871 †1943
Aufgewachsen in Buttenwiesen
Buchhändler, Antiquar und Verleger, dessen Lebenswerk weit über den Handel mit Büchern hinausging.
Brückenbauer zwischen Kulturen und Epochen, zwischen der deutschen und der jüdischen Welt.


Verteilerkasten
Beispiel für eine Fläche für ein Streetart Werk mit dem Bildnis von Luis Lamm
Luis Lamm
*1871 † 19. November 1943 im Konzentrationslager Auschwitz
Deutscher Buchhändler, Antiquar und Verleger jüdischen Glaubens. Louis wuchs mit sechs Geschwistern auf. 1874 kam er mit seiner Familie nach Buttenwiesen. Er führte ab 1903 in Berlin eines der wichtigsten Antiquariate in Deutschland. Und nicht zuletzt wirkte L. Lamm als Autor in seinem Verlag vorwiegend mit Themen über das Judentum in Deutschland, über sein Wirken als Antiquar und auch als Autor und Herausgeber von Antiquariatskatalogen.