Michaela Haas
*1926 †2003
In Dillingen geboren, zog sie nach Brasilien, wo sie als Lehrerin und später Professorin wirkte.
Nach über 30 Jahren im Bildungswesen widmete sie sich verstärkt der Armenpastoral und unterstützte vor allem Straßenkinder.
Verfasste die Chronik der Dillinger Franziskanerinnen, wobei sie besonderen Wert auf den kulturellen und historischen Kontext der Ordensgründung legte.


Verteilerkasten
Beispiel für eine Fläche für ein Streetart Werk mit dem Bildnis von Michaela Haas
Michaela Haas
*1926 †2003
In Dillingen geboren, zog sie 1952 nach Brasilien, wo sie als Lehrerin und später Professorin wirkte. Nach über 30 Jahren im Bildungswesen widmete sie sich verstärkt der Armenpastoral und unterstützte vor allem Straßenkinder. Trotz ihrer langjährigen Tätigkeit in Brasilien behielt sie enge Verbindungen zu Dillingen bei. Auf Bitten ihrer brasilianischen Mitschwestern verfasste sie die Chronik der Dillinger Franziskanerinnen, wobei sie besonderen Wert auf den kulturellen und historischen Kontext der Ordensgründung legte.
Quelle: Dr. Söhner Stadtarchiv Dillinge