Sebastian Englert
*1888 †1969
Geboren als Franz Anton Englert in Dillingen.
Missionar, Kapuzinerpater und Sprachenforscher.
Ging als einer der bedeutendsten Brückenbauer zwischen den Kulturen des Westens und der Polynesischen Inselwelt in die Geschichte ein.


Verteilerkasten
Beispiel für eine Fläche für ein Streetart Werk mit dem Bildnis von Sebastian Englert
Sebastian Englert
*1888 †1969
Geboren als Franz Anton Englert war ein Missionar, Kapuzinerpater und Sprachenforscher, der als einer derbedeutendsten Brückenbauer zwischen der Kulturen des Westens und der Polynesischen Inselwelt in die Geschichteeinging. Auf der Osterinsel erlernte er die Sprache der Einheimischen und betätigte sich neben seiner Missionsarbeit vor allem auch als Erforscher der Sprache und Kulturgeschichte dieser. Er publizierte mehrere Bücher, die sich u.a. um Studien über Geschichte, Archäologie, Ethnologie und Sprache der Osterinsel handeln. Er publizierte auch in wissenschaftlichen Zeitschriften. Er schrieb nicht nur die Sagen und Legenden der Insulaner auf, sondern setzte sich auch für den Erhalt der riesigen Steinfiguren der Osterinseln, der „Moai“ ein, die er katalogisierte und nummerierte.
Wikipedia: Wikipediaeintrag Sebastian Englert